Selbstbehauptungs-/ Selbstsicherheitstraining für die Schülerinnen und Schüler
In dem Projekt erhalten die SchülerInnen Raum und professionelle Unterstützung dabei, ihr Verhaltensrepertoire im Umgang mit Konflikten und bedrohlichen Situationen zu reflektieren und dieses zu erweitern. Durch das Training bestärken sie ihre persönliche Wahrnehmungs-, Abgrenzungs- und Durchsetzungsfähigkeit. Sie lernen, eigene Grenzen und Bedürfnisse eindeutig und konstruktiv zum Ausdruck zu bringen, ohne dabei unnötig fremde Grenzen und Bedürfnisse zu verletzten. Durch den Einsatz spezieller Methoden entstehen effektive Übungsräume, in denen die SchülerInnen erste sichere Praxiserfahrungen im Umgang mit neuen Techniken sammeln können. Sie erlernen somit Fähigkeiten und Fertigkeiten, mit Hilfe derer sie sich in konfliktträchtigen und bedrohlichen Situationen angemessen verhalten können, ohne dabei eine Täter- oder Opferrolle einzunehmen. Dies stärkt die positive Selbstwahrnehmung und das Selbstbewusstsein. Für die Durchführung des Projekts wird der Zeitraum Mai - Juni 2021 anvisiert. Die Gesamtkosten liegen bei 2.100 €. Ggf. wird durch den Brückenfond der Kommune noch eine Unterstützung in Höhe von 250,00 € zu erwarten sein. Damit die SchülerInnen soweit wie möglich "kostenfrei" das Projekt erhalten, ist eine Zuwendung durch Spendengelder notwendig.
Bitte melden Sie sich an, um für dieses Projekt abzustimmen.
BLZ 38250110 BIC WELADED1EUS
Dieser Link führt Sie zu einer Webseite, für deren Inhalt wir nicht verantwortlich sind.
Hinweis: Cashback Online setzt die Aktivierung von Cookies voraus.