Wie geht die S-Markt und Mehrwert GmbH, Grenzstraße 21, 06112 Halle (Saale) (S-MM) mit Ihren Daten um?
Personenbezogene Daten des Nutzers werden von der S-MM nur insoweit verarbeitet, als dies zur Durchführung der angebotenen Dienste erforderlich ist. Eine automatische Erhebung personenbezogener Daten findet nicht statt. Der Nutzer muss personenbezogene Daten selbst eingeben.
Erhebung und Verwendung von Daten
Kategorien personenbezogener Daten, die verarbeitet werden
- IP-Adresse, Website-Nutzungsdaten (Protokolldaten über Website-Zugriffe bzw. Dateiabrufe, z.B. Name der abgerufenen Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge) und Geräte-informationen (z.B. Betriebssystem, Browsertyp und -version)
- IP-Adresse (anonymisiert), Website-Nutzungsdaten (Cookie-Informationen)
- Cookie-Informationen (z.B. Session-ID, Formulareingaben)
Verarbeitungszweck
- Netzwerkkommunikation
- Störungs- und Fehler-erkennung und -beseitigung
- Websiteanalyse und -optimierung mittels Google Analytics
- Technische Sitzungssteuerung (Session-Cookie)
Server-Log-Files
Der Provider, der Seiten erhebt, speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
- Browsertyp/Browserversion
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- IP des zugreifenden Rechners
- Datum und Uhrzeit der Serveranfrage
- Cookies
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
Serverstandort
Selbstverständlich befinden sich alle unsere Server in Deutschland bei deutschen Providern und in Hochsicherheits-Rechenzentren. Es gelten die deutschen Bestimmungen für Datenschutz und wir setzen höchste Sicherheitsstandards ein.
SSL-Verschlüsselung
Die Sicherheit wird durch den Gebrauch einer SSL-Verschlüsselung erhöht. Dieses Verschlüsselungssystem ermöglicht die Chiffrierung der Informationen, wenn diese sowohl zwischen Ihrem Browser und unserem Webserver als auch zwischen Ihrem Browser und den Webseiten unserer Partnerunternehmen, wie z. B. den Onlinehändlern (nachfolgend „Partnershop“ genannt), übertragen werden. Die Verschlüsselung der Informationen garantiert, dass die Informationen nicht von Dritten abgefangen werden können. Die SSL-Verschlüsselung erkennen Sie an dem geschlossenen Schloss-Symbol in der Adressleiste Ihres Browsers.
Einsatz von Cookies und Nutzung von Session IDs
Verschiedentlich werden auf unseren Internet-Seiten Cookies und Session IDs eingesetzt, um Ihnen gezielt Informationen zur Verfügung zu stellen und um Ihre Sucheinstellungen zu speichern. Durch den Einsatz dieser Cookies werden weder persönliche Daten gespeichert noch solche mit Ihren persönlichen Nutzerdaten verbunden. Cookies sind kleine Textdateien, die von unserem Webserver an Ihren PC verschickt und dort meist auf Ihrer Festplatte abgespeichert werden. Sie werden nicht Bestandteil Ihres Systems und können auch keinen Schaden anrichten.
Die meisten Browser sind so eingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren. Sie können das Speichern von Cookies jedoch deaktivieren oder Ihren Browser so einstellen, dass er Sie auf die Sendung eines Cookies hinweist.
Sofern Sie Cookies blockieren, bedeutet dies eine Funktionseinschränkung unserer Angebote. Der S-Cashback-Service steht in diesem Fall ebenfalls nicht zur Verfügung und es besteht kein Anspruch auf Verbuchung der Geld-zurück-Vorteile.
Die Deaktivierung von Cookies macht eine Anmeldung am Portal unmöglich.
Nutzung von Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das Browser-Add-on herunterladen und installieren. Opt-Out-Cookies verhindern die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website. Um die Erfassung durch Universal Analytics über verschiedene Geräte hinweg zu verhindern, müssen Sie das Opt-Out auf allen genutzten Systemen durchführen. Wenn Sie hier klicken, wird das Opt-Out-Cookie gesetzt: Google Analytics deaktivieren
Links zu anderen Anbietern
Unsere Webseite enthält auch Links zu Webseiten anderer Anbieter, auf die sich unsere Datenschutzerklärung nicht erstreckt. Wir haben in der Regel keinen Einfluss auf den Inhalt und die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen durch diese Anbieter und bitten Sie daher, sich beim Besuch dieser Internetseiten über die dort geltenden Richtlinien zu informieren.
Ihre Rechte als Betroffener
Jede betroffene Person hat folgende Rechte:
- Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Recht auf Berichtigung von unrichtigen Daten (Art. 16 DSGVO)
- Recht auf Löschung bzw. ein Recht auf "Vergessenwerden" (Art. 17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung personenbezogener Daten (Art. 18 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Widerrufsrecht
Sie können eine einmal erteilte Einwilligung zur Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Ihre Daten werden dann bei uns gelöscht. Dazu reicht eine E-Mail mit Nennung Ihres entsprechenden Nutzerprofils und Ihren darin gespeicherten persönlichen Daten an kontakt@s-markt-mehrwert.de.
Wenn Sie Fragen zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten oder zum Thema Datenschutz allgemein haben, können Sie sich an unseren Beauftragten für den Datenschutz wenden, der Ihnen auch im Falle von Beschwerden zur Verfügung steht.
Beauftragter für den Datenschutz
Robert Dröge
S-Markt & Mehrwert GmbH & Co. KG
Stammelner Straße
50189 Elsdorf-Heppendorf
E-Mail: datenschutz@s-markt-mehrwert.de
Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Darüber hinaus steht es Ihnen frei sich gemäß Art. 77 DSGVO bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten rechtswidrig erfolgt.
Alternative Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO und § 36 VSBG
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Wir sind bereit, an einem außergerichtlichen Schlichtungsverfahren teilzunehmen.